ADRK>> |
Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V. |
Änderung der Tierschutz-Hundeverordnung
Nachdem der Bundesrat am 25.06.2021 der Änderung der Tierschutz-Hundeverordnung des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung mit einigen weiteren Änderungen bereits zugestimmt hatte, wurde die Verordnung zur Änderung der Tierschutz-Hundeverordnung und Tierschutztransportverordnung im Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021, Teil I, Nr. 80 vom 30. Nov. 2021 veröffentlicht und trat am 01.01.2022 in Kraft. Neben den neuen Vorgaben zur Haltung und Betreuung ist u. a. auch ein Verbot von Stachelhalsbändern aufgeführt:
Epilepsiestudie
Liebe Rottweilerbesitzer,
Frau Matz von der LMU München versucht ein wenig Licht in das Dunkel um das Auftreten von Epilepsie bei Hunden verschiedener Rassen zu bringen.
Darunter ist auch der Rottweiler, und sie hofft, dass möglichst viele Besitzer, die etwas dazu beitragen können, auch bei der Studie mitmachen werden.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Teilnehmer der diesjährigen Fährtenhundmeisterschaft des ADRK in IFH-II und IGP-FH.
In FH-II belegte Markus Bartl mit Ura von der Bleichstraße den 3., Patrick Keller mit Enja von der Südpfalz den 2. und Romeo Böhmer mit Dante vom Schwaiger Rathaus den 1. Platz.
In IGP-FH finden sich auf dem 3. Platz Karl-Heinz Meier mit Caruso vom Fuhrenblick, auf dem 2. Melanie Lindenkamp mit August vom Walisischen Drachen und auf dem 1. Gerhard Klügl mit Holly von der Schlossmühle.
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Name: | 41. Deutsche Meisterschaft der Fährtenhunde |
Datum: | 30./31.10.2021 |
Ort: | Nordendorf/Blankenburg |
Ausrichter: | BG Meitingen |
Prüfungsleiter: | Richard Berning |
Leistungsrichter: | Gerhard Diedrich, Benno Galonska |
Fährtenaufsicht: | Heiner Pellenwessel |
Fährtenleger: | Klaus Besser, Annabelle Borger, Karl-Heinz Nieratzky, Roberto Sánchez |
Meldeschluss: | 27.09.2021 |
Veranstaltungsfolge | |
Zeitplan | |
Meldungen | |
Ergebnisse |